Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Steuerberater Christian Bayer
Münchner Straße 121
85774 Unterföhring
Telefon: 089 / 969 788 31
E-Mail: info@bayer-steuerkanzlei.de
Website: www.bayer-steuerkanzlei.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Christian Bayer
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
3. Hosting und Bereitstellung der Website über Webflow
Unsere Website wird über den Anbieter Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet.
Webflow speichert Daten (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen) auf Servern in den USA und verarbeitet diese im Auftrag des Websitebetreibers.
Wir haben mit Webflow einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus werden Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website)
Weitere Informationen: https://webflow.com/legal/privacy
4. Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt.
Diese Server-Logfiles beinhalten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Aufgerufene Seiten
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie der IT-Sicherheit.
Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Optimierung)
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind
- Analyse- und Marketing-Cookies, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden (z. B. durch Google Ads oder Meta Pixel)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder widerrufen.
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Kontaktformular (Webflow Forms)
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Speicherdauer:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
7. Google Ads (Conversion Tracking und Remarketing)
Wir verwenden Google Ads der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads ermöglicht es uns, gezielt Werbung zu schalten und den Erfolg unserer Kampagnen zu messen.
Zu diesem Zweck setzt Google Cookies, die Ihr Nutzerverhalten erfassen (z. B. Klicks auf Anzeigen, besuchte Seiten, IP-Adresse).
Daten können in die USA übermittelt werden. Google stützt sich hierbei auf EU-Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner oder unter
https://adssettings.google.com widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
8. Meta Pixel (Facebook und Instagram)
Wir verwenden den Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Dieses Tool ermöglicht uns, die Wirksamkeit unserer Werbung auf Facebook und Instagram zu analysieren und Ihnen interessenbasierte Anzeigen zu zeigen.
Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse
- Browserinformationen
- besuchte Seiten
- Interaktionen auf unserer Website
Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Meta kann Daten in die USA übertragen und nutzt hierfür Standardvertragsklauseln (SCC).
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf:
Sie können die Erfassung durch das Meta-Pixel jederzeit über unser Cookie-Banner oder unter
https://www.facebook.com/settings/?tab=ads deaktivieren.
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy
9. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Kontaktseite ist Google Maps eingebettet, um den Standort unserer Kanzlei anzuzeigen.
Betreiber ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Bei der Nutzung von Google Maps können Informationen (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@bayer-steuerkanzlei.de
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist in Bayern:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München.
Web: https://www.datenschutz-bayern.de
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
12. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an neue Technologien anzupassen.